Die Geschäftstätigkeit der Markou Bros auf dem Baumwollmarkt begann im Jahr 1955. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Baumwollentkörnung und Getreide und dem Angebot zuverlässiger Dienstleistungen hat sich die Gruppe unter den weltweiten Anbietern im Baumwoll- und Getreidesektor einen festen Platz geschaffen.
Im Jahr 1955 begannen die vier Brüder Anastasios, Dimitrios, Ilias und Konstantinos Markou mit der Baumwollentkörnung in einem Betrieb in der Gegend von Livadia in Mittelgriechenland.
Im Jahr 1969 führt die Gruppe die Saatgutaufbereitungsanlage ein, und einige Jahre später, im Jahr 1978, nimmt die Gruppe auch den Betrieb der heutigen Baumwollentkörnungsanlage in Livadia auf. 1994 nahm das Unternehmen die zweite Baumwollentkörnungsanlage in Achillion, Larissa, in Zentralgriechenland, in Betrieb. Die Gruppe bedient nun Bauern und Erzeuger in den Regionen Livadia und Larissa, die mehr als die Hälfte der gesamten Baumwollproduktion in Griechenland ausmachen. Im Jahr 2004 erwarb die Markou-Gruppe eine weitere zuvor dem Staat gehörende Industrieanlage in Velestino, Volos, Thessalien. Dadurch wurde die wirtschaftliche Kapazität des Unternehmens weiter erhöht, denn es war nun in der Lage, alle Produkte der Markou-Gruppe zu lagern, aufzubewahren und zu vertreiben.
Heute ist die Gruppe sowohl in der Baumwollentkörnung als auch im Handel mit Baumwolle, Getreide und Tierfutter tätig. Das Unternehmen ist eines der ältesten und größten Unternehmen für Baumwollentkörnung und -handel in Griechenland.Das Unternehmen handelt mit Getreide in den Kategorien Weichweizen, Hartweizen, Gerste, Mais und Hafer. Weitere Handelsprodukte sind u.a. Baumwollsamen, Baumwollsaatkuchen, Sojamehl und Zuckerrübenschnitzel.